BLACKROLL AG logo

Alle Bänder entsprechen den 5 Schritten des Klimaschutzes und sind ClimatePartner-zertifiziert

Über die Zertifizierung

Zertifiziert seit

02.2023

Zertifiziert bis

01.2024

Zertifizierungs-ID

X1QEEF

Zertifizierungsart

Produkt


Über das Unternehmen

BLACKROLL AG logo

BLACKROLL AG

Vollständiger Name des Unternehmens

BLACKROLL AG

Details zum Unternehmen anzeigen
BLACKROLL® hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen jeden Alters, Sportniveaus und Lebensstils dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit jeden Tag in die eigenen Hände zu nehmen. Für ein optimales Gleichgewicht zwischen Anspannung & Entspannung und ein schmerzfreies Leben voller Energie, Bewegungsfähigkeit und nachhaltiger Performance. Angefangen hat alles 2007 mit der ersten Faszienrolle. Heute bietet die Healthstyle Company ein ganzes Sortiment an innovativen Produkten & Lösungen, das Experten aus Sport & Gesundheit überzeugt.

5 Schritte im Klimaschutz

Die ClimatePartner-Zertifizierung erfordert die folgenden 5 Schritte:

Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, wie die Anforderungen erfüllt wurden.

Arrow down
Schritt 1
Carbon footprint icon

CO₂-Fußabdruck

Ein Product Carbon Footprint (PCF) ist der CO₂-Fußabdruck eines Produkts. Er gibt Aufschluss über die Auswirkungen eines Produkts auf die globale Erwärmung. PCF-Berechnungen berücksichtigen die Materialien und die Energie, die in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Produkts anfallen: zum Beispiel bei der Herstellung der Rohstoffe, aus denen das Produkt besteht, bei der Produktion und bei weiteren Verarbeitungsprozessen sowie beim Transport.

Die Berechnung für diesen Carbon Footprint wurde im Februar 2023

Carbon Footprint (in CO₂-Äquivalente):

60.430 Kg CO₂

für 1 Produkt von 0,09 kg

Dieser Carbon Footprint beruht auf folgendem Produkt-Lebenszyklus:

CRADLE TO CUSTOMER PLUS AND END OF LIFE

Cradle-to-Customer plus End-of-Life

Die folgenden Emissionen wurden in den Lebenszyklusphasen des Produkts berücksichtigt:
  • Gewinnung und Vorverarbeitung von Rohstoffen und Verpackungen
  • Transporte von Vorlieferanten zu Produktionsstandorten
  • Herstellung des Endprodukts
  • Lieferung des Produkts an den ersten Kunden
  • Entsorgungsprozesse für das Produkt und seine Verpackungen
Schritt 2
reduction targets icon

Reduktionsziele

Reduktionsziele sind ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzstrategie eines Unternehmens. Sie legen die Bereiche, den Umfang und den Zeitraum für die Umsetzung von Reduktionen fest.*

Scope 1 und 2-Emissionen

Das Unternehmen hat sich verpflichtet innerhalb von 12 Monaten unternehmensbezogene Reduktionsziele für Scope 1 und Scope 2 zu definieren und zu veröffentlichen.

Scope-3-Emissionen

Das Unternehmen wird seine Reduktionsziele definieren und bekannt geben, bis

2024

* Dieser Abschnitt enthält Inhalte von Dritten, die das zertifizierte Unternehmen ClimatePartner zur Verfügung gestellt hat.
Schritt 3
Reduction Measures Icon

Reduktionsmaßnahmen

Um ihre Reduktionsziele zu erreichen, ist es für Unternehmen wichtig, konkrete Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Dieser Abschnitt zeigt, welche Reduktionsmaßnahmen umgesetzt wurden.*

Produktbezogene Reduktionsmaßnahmen

Hier geht es um Reduktionsmaßnahmen, die am ClimatePartner-zertifizierten Produkt oder der Produktgruppe umgesetzt wurden.

Recycelte Produktmaterialien

Das Produkt enthält 100 % recycelte Materialien.

check icon

Recycelte Verpackungen

90 % der Primär-, Sekundär- oder Tertiärverpackungen bestehen aus recycelten Materialien.

check icon

Engagement in der Lieferkette

Das Unternehmen sendet Umfragen an seine Zulieferer, um Emissionsschwerpunkte und Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung entlang der Lieferkette zu ermitteln, oder bietet Beratung zur Emissionsreduzierung an.

check icon

Unternehmensbezogene Reduktionsmaßnahmen

Hier geht es um Reduktionsmaßnahmen, die das Unternehmen im eigenen Betrieb umgesetzt hat.

39 %

des gesamten Stromverbrauchs sind gekaufter Ökostrom

* Dieser Abschnitt enthält Inhalte von Dritten, die das zertifizierte Unternehmen ClimatePartner zur Verfügung gestellt hat.
Schritt 4
Impact contribution icon

Klimaschutzprojekte

Dieses Unternehmen unterstützt zertifizierte Klimaschutzprojekte finanziell für eine bestimmte Menge an Emissionen. Die Projekte werden regelmäßig von unabhängigen Dritten geprüft. Zusätzlich tragen die Klimaschutzprojekte zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei (UN Sustainable Development Goals).

Anzahl der unterstützten Projekte:

1

Klimaschutzprojekte wurden für die folgende Menge an Emissionen finanziert:

60.430 Kg CO₂ *

* Die Höhe der CO2e-Emissionen für die Finanzierung eines Klimaschutzprojekts (Schritt 4) kann vom ausgewiesenen Carbon Footprint (Schritt 1) abweichen. Unterschiede können sich aus einer Aufteilung der CO2e-Emissionen auf mehrere Zertifizierungen desselben Unternehmens ergeben (z. B. Zertifizierung des Unternehmens und bestimmter Produkte). Darüber hinaus können Unternehmen eine Sicherheitsmarge von 10 % zu ihrem Kohlenstoff-Fußabdruck hinzufügen, um Unsicherheiten im Zusammenhang mit den zugrunde liegenden Daten zu berücksichtigen. Außerdem können Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen beziehen, für die bereits ein finanzieller Beitrag über eine dritte Partei geleistet wurde, was zu einem geringeren finanziellen Beitrag über ClimatePartner führt.

Unterstützte Klimaschutzprojekte

Erneuerbare EnergieAsien-kontinentweit

Erneuerbare Energie, Asien-kontinentweit

impact contribution locationAsien-kontinentweit
impact contribution standardGold Standard VER + VCS

Alle Klimaschutzprojekte von ClimatePartner erfüllen strenge Kriterien, die durch anerkannte internationale Standards definiert werden. Unter anderem müssen die Projekte regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert werden.

Schritt 5
transparency icon

Transparenz

Im Klimaschutz ist es wichtig, Ziele und Erfolge sichtbar zu machen. Mit dem ClimateParter-Label kommunizieren Unternehmen ihr Klimaschutzengagement transparent und glaubwürdig.

Weitere ClimatePartner-Zertifizierungen dieses Unternehmens

Unternehmen

Zertifikat von 02.2023 bis 01.2024

BLACKROLL AG

Produkte

fascia tools
Zertifikat von 02.2023 bis 01.2024

fascia tools

Über die ClimatePartner-Zertifizierung

Die ClimatePartner-Zertifizierung bietet eine transparente Offenlegung der gesamten Klimaschutzstrategie eines Unternehmens, einschließlich des Carbon Footprints, der Reduktionsziele, der umgesetzten Reduktionen und des finanziellen Beitrags zu Klimaschutzprojekten weltweit.
Weitere Informationen zur ClimatePartner-Zertifizierung finden Sie im ClimatePartner-Protokoll.
about certification picture
Climate Partner Footer logo

© 2023 ClimatePartner GmbH